Liebe Geschäftspartner,
nun sind wir in der Adventszeit – lateinisch: „adventus domini.“ Wir erwarten die Ankunft des Herrn – die Geburt Jesu. Er sagt uns im Matthäus Evangelium Kapitel 5 Vers 9: „Glücklich sind die, die sich um Frieden bemühen, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.“
Das „Friedensgebet des Franz von Assisi (1182-1226)“ ist im Geist dieser Worte Jesu formuliert:
Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und für Ihr Vertrauen. Zuversichtlich und voller Tatendrang freuen wir uns auf das kommende Jahr.
Im Sinne dieses Gebets wünschen wir Ihnen ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein in allen Bereichen sehr gutes Jahr 2024.
Ihre Familien Manfred & Renate Knecht und Markus & Alison Knecht
und die gesamte KNECHT-Gruppe